In dieser Rubrik wird die Arbeitsweise unserer Geräte in kurzen Clips dargestellt.
Einige Videos sind allerdings schon älter, zum Teil auch sehr alt (beginnend etwa ab dem Jahr 2oo3). Die meisten Aufnahmen wurden uns erfreulicherweise von Kunden zugeschickt. Sie wurden deswegen wie im Orginal übermittelt und unverändert belassen :
1. Das "Wechselmotor-System"
Unsere "Erfindung" aus dem Jahr 2005, sie ist für fast alle unserer Maschinentypen anwendbar. Hier wird ein Motorwechsel an einer Profi-Maschine Nr 9 beispielhaft demonstriert
2. Reinigen von Boiliemaschinen / Rampenwechsel
Boilie-Benz-Maschinen sind sehr bequem zu reinigen, in wenigen Minuten ist alles erledigt ...
Die Boilies können je nach Bedarf durch das Drehen der Ablauframpe nach vorne oder nach hinten abgerollt werden
3. Maschine Nr 2, der "Kugel-Benz"
ein schon älteres Video eines Kunden, es stammt aus dem Jahre 2008.
Mittlerweile wurde der damals schon sehr gute Maschinentyp für den Privatgebrauch noch modernisiert und weiterentwickelt ...
4. Maschine Nr 9, der "Profi-Kugel-Benz" mit Frequenzumrichter 20mm: 16mm:
Diese Maschine ist unser Top-Seller, sie ermöglicht eine super Rundheit und ist sowohl für privat als auch für professionelle Herstellung geeignet.
Die Aufnahmen sind schon älter, nämlich aus 2007 bzw 2009
5. Maschine Nr 10, der steuerbare "Profi-Kugel-Benz" (mit 2 Motoren und 2 FU) zusammen mit unserem autom. Förderband Nr.2
Das Video zeigt die Herstellung von mehreren Boiliedurchmessern. Produziert wird mit verschiedenen Teigsorten, immer in Kombination mit unseren automatischen Förderbändern Nr. 2
6. Maschine Nr 14, der "Business-Benz" input: output:
ein Blick von oben beim Befüllen, bzw. von einem Ergebnis im Auswurf. Runder geht´s nicht !
Bitte genau hinhören, der Ton in den Videos ist die Originallautstärke. Diese Maschine ist so leise, man hört fast gar nichts ...
7. Maschine Nr 15, der "Big-Benz" - vollautomatische Produktion
Anfangs ist ein sehr kurzer Test aus 2017 zu sehen. Dabei sollte nur überprüft werden, ob der Nuß-/Schokomix eines Nusskugelherstellers gut durch die Maschine läuft. Der Einzug dieses extrem schwierigen Mixes war kein Problem, und das Ergebnis der gerollten 26mm Kugeln war wirklich perfekt rund.
Anschließend folgt ein Auszug aus einer unserer vollautomatischen 18mm Boilie-Produktionen.
Es genügt eine Person, um mit solch einem Aufbau zügig zu produzieren.
Wir verwendeten bei dieser Herstellung statt der Ablauframpe ein zusätzliches unteres Förderband, weil wir oft Boilies in unserer Sonderform (sogenannte "UFO´s") herstellen, die damit besser abtransportiert werden können.
Hier ist eine Kurzvorführung einer schon älteren, vollautomatischen Herstellung bei einem Testlauf für einen Kunden zu sehen. Produziert wurde aber nur zur Vorführung, ohne eine exakte Abstimmung des Wurstdurchmessers auf den Durchmesser der Maschine, gefördert wurde damals auch noch mit dem alten Extruder.
Die neuen Geräte laufen noch ruhiger und gleichmäßiger. So oder so ähnlich kann auch Ihre Produktion ablaufen: Kontinuierlich zügig, geregelt und verlässlich ...
9. automatisches Förderband Nr. 2, mit Cutter
zu sehen ist hier die Arbeitsweise in Verbindung mit einer Profi-Kugel-Benz Maschine
Das Video zeigt die Arbeitsweise unserer neuen "Big Guns", in Verbindung mit einem einfachen Förderband Nr 1 und einer Big-Benz Boiliemaschine.
Zu sehen ist hier eine 15kg Big-Gun, es werden Boilies mit einer neuen Form ("UFO-Form") gerollt.
12. Sondermaschine, der "4er Kombi-Benz"
ein sehr alter Streifen, Nostalgie pur, gedreht gegen Ende unserer ersten Pionierzeit !
Dieses leider etwas verschwommene Video stammt aus dem Jahr 2003 (!), als Hintergrundmusik
läuft "Pretty Belinda"... 😉
Produziert wurde mit einer unserer alten Kombi-Maschinen. Nicht zu 100% rund und nicht so schnell wie´s jetzt möglich ist, aber ganz einfach ...
13. vorbildlicher Produktionsraum
alle Geräte dieses Kunden sind von "Boilie-Benz". Mehrere Profi-Maschinen Nr 1o, automatische Förderbänder, Extruder etc. ...
Das ist eine Boilieküche vom Feinsten !
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of all the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We do not use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies would be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.